Base

Name

Ira Holyfield

Location

Austria (UPPER AUSTRIA)

Bio

Chip angegeben Zeiten ihrer Erstehung verändern.
Es Ursprung die Jahre: 30.000–25.000 (Lyons et al.
1980), 22.000–21.000 (Naturhistorisches Museum, Wien), um 25.000 (Eco 2004), obendrein die Zeitdauer
um 15.000 (Schott 2000) benannt.
Unsereins angucken diese Darstellung einer Frau
aus DEM Paläolithikum augenblicklich aus der objektiven
Blick außerdem den Gedanken eines Plastischen Chirurgen
unserer Zeit. Chip Figur ist 11, 9 cm größter Teil
auch im Bereich des Beckens ja sogar des tief gewölbten
Abdomens nahezu ebenso breit. Welche steht
in der ihr bestmöglichen gestreckten Gesinnung.
Dieser Hauptmann ist größtenteils seitens geflochtenen Haarkränzen
bzw. einer Bedeckung umgeben. Die
wesentlichen Teile eines Gesichtes weiterhin der Hals
Fehlen. Besonders beachtlich sind Chip Büste.
Chip Figurine zeigt, dass schon lange vorher der
Achsenzeit die „geistige Grundlegung dieser Grundkategorie“
(Jaspers 1949) jener „Mütterlichkeit“ erfolgt
war. Selbige führte zu einer besonderen neben natürlichen
Ausprägung welcher Busen. Es wird der die
Milch zum Besten von neugeborene Mitglieder des Stammes
spendende Drüsenanteil der „mamma“ deutlich.
Am Unglück dieser Schultern sind beide dünnen Oberarme
zu sehen. Am Ellbogen folgen, zutiefst gewinkelt, Chip als symmetrisch konvexe Ringe gen den
Brüsten liegenden Unterarme nicht zuletzt Hände. Chip
„mammae“ sind deutlich „ptotisch“, logisch vom
griechischen Wort „ptósos“ für „der Fall“, bedeutet
„ptotisch“ in welcher Medizin Chip Abhang eines
Organs (Reallexikon solcher Medizin 1973, 5. Fließband
S. 322).
Chip Hände jener Gestalt Herkunft mit Furchen
in Finger deutlich. Es könnte gedacht werden, dass Chip Arme mit den zugreifenden Händen Chip
bevor pragmatisch aneinander liegenden großen
Brüste reich bestückt zeigen wollen. Den Oberschenkeln
begreifen babyleicht gebeugte, ausschließlich angedeutete Unterschenkel, die Füße ermangeln. Es handelt gegenseitig um
eine der bisher ältesten Selbstdarstellungen des
„homo sapiens“, die schon durch Gedanken jener
achsenzeitlichen Kultur ebenso wie den unseren gleichkommen
Händen hergestellt worden ist.